joomla templates top joomla templates template joomla

Pflügergemeinschaft Schleswig-Holstein

Leistungspflügen im Norden

 

 

 

 

19. Deutsche Meisterschaft im Oldtimerpflügen

Geschrieben von Katrin Bening.

Geert Wommelsdorff
Geert Wommelsdorff

Nach zwei Jahren Corona-Pause ging es nun endlich wieder los. Die Westerwälder Pflügergemeinschaft hatte sich bereit erklärt, die Deutsche Meisterschaft im Oldtimerpflügen am 10. und 11.09.2022 durchzuführen und richtete diese mit deren Kreisentscheid gemeinsam aus.

Bundesentscheid im Leistungspflügen 2022

Geschrieben von Katrin Bening.

Die Teilnehmer
Die Teilnehmer

Nachdem der Bundesentscheid 2020, der in Rheinland-Pfalz stattfinden sollte, aufgrund von Corona abgesagt werden musste, hatte sich Bayern bereit erklärt, das Leistungspflügen auf Bundesebene in der Zeit vom 25. bis 28.08.2022 durchzuführen.

18. Deutsche Meisterschaft im Oldtimerpflügen

Geschrieben von Katrin Bening.

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Oldtimerpflügen fand in Sachsen statt. Der Sächsische Landesbauernverband hatte sich bereit erklärt, diese Meisterschaft am 21. September 2019 auf den Ackerflächen des Landwirtschaftsbetriebs Agrarprodukte Kitzen in der Nähe von Leipzig durchzuführen.

17. Deutsche Meisterschaft im Oldtimerpflügen

Geschrieben von Katrin Bening.

Siegerfoto
Siegerfoto

Am 09. September 2018 trafen sich die Freunde des Oldtimerpflügens zur Deutschen Meisterschaft im Landkreis Nienburg in Niedersachsen. Ausrichter war der Dorfkulturkreis Wietzen e. V.

Die Veranstaltung begann bereits am Samstag mit einem Probepflügen. Da es wochenlang nicht geregnet hatte, hatten die Teilnehmer/innen dadurch die Möglichkeit, sich auf den sehr trockenen Boden einzustellen. Am Abend wurde im Festzelt das vom Dorfkulturkreis organisierte Erntefest gefeiert.

Bundesentscheid im Leistungspflügen 2018

Geschrieben von Katrin Bening.

Christian Eggert
Christian Eggert

Christian Eggert aus Oster-Ohrstedt (NF) und Tom Mebius aus Süsel (OH) hatten sich beim Landesentscheid 2017 für den 36. Bundesentscheid im Leistungspflügen 2018 in Steimbke im Landkreis Nienburg/Niedersachsen qualifiziert.

Landesentscheid im Leistungspflügen 2017

Geschrieben von Katrin Bening.

In diesem Jahr fand der Landesentscheid im Leistungspflügen am 17.09.2017 auf dem Eichenhof in Ramsdorf/Owschlag statt. Ausrichter waren die Oldtimerfreunde Kropp und die Pflügergemeinschaft Schleswig-Holstein.

Dirk Baumann, Vorsitzender der Oldtimerfreunde Kropp, hatte seine Flächen für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt und freute sich, bei trockenem und teilweise sonnigem Wetter die Teilnehmer und Gäste begrüßen zu können. Der Landesentscheid wurde von dem Kreis-Bauernpräsidenten Peter Lucht eröffnet. Peter Lucht stellte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung des Pflügens dar und nutzte die Gelegenheit, der Pflügergemeinschaft Schleswig-Holstein zur Unterstützung ihrer Arbeit einen Scheck des Bauernblattes in Höhe von 1.000 € an den Vorsitzenden Bernd Schulze-Entrup zu überreichen.

Europameisterschaft im Oldtimerpflügen in Bayern 2017

Geschrieben von Katrin Bening.

Um die besten Furchen ging es am 02. und 03. September in Kadeltshofen bei Neu-Ulm in Bayern. Die Pflügerrunde Schwaben hatte sich bereit erklärt, die diesjährige Europameisterschaft im Oldtimerpflügen auszurichten.

Für Deutschland starteten die aus Schleswig-Holstein stammenden Geert Wommelsdorff mit einem Hanomag R 27 und einem Ransomes-Anhängepflug, Sonja Jordan mit einem Hanomag Brillant 601 und einem Kvernelandpflug und Katrin Bening mit einem Hanomag R 19 und einem Röwerpflug. Der aus Langenau stammende Paul Braunwarth ergänzte das Trio und pflügte mit einem Fendt und einem Lemken-Drehpflug. Die deutschen Teilnehmer hatten sich im vergangenen Jahr bei den Deutschen Meisterschaften im Oldtimerpflügen in Lensahn/Schleswig-Holstein für den Europaentscheid qualifiziert.

Europameisterschaft im Oldtimerpflügen

Geschrieben von Katrin Bening.

Vizeeuropameister kommt aus Deutschland

Die diesjährige Europameisterschaft im Oldtimerpflügen fand im September in Pembrokshire in Wales statt. Für Deutschland starteten die aus Schleswig-Holstein stammenden Deutschen Meister Geert Wommelsdorff mit einem Hanomag R 27 und Ransomes Motrac Zweischaranhängepflug, Achim Muhlack mit einem Hanomag R 35 und Ransomes Zweischarhydraulikpflug und Sonja Jordan in der Classic-Klasse (Baujahr 1960-1976) mit einem Hanomag Brillant 601 und Kverneland Hydrein. Sie hatten sich im vergangenen Jahr bei der Deutschen Meisterschaft im Oldtimerpflügen in Winterfeld, Sachsen-Anhalt, qualifiziert.